Ein neues Rathaus für das zusammengewachsene Kissing

Rathaus vor AnbauGemeinde Kissing
Rathaus vor Anbau

In den 1960er Jahren erhielt Kissing ein neues Rathaus. Zwischen Neu- und Altort gelegen bildet es „den Mittelpunkt der Gemeinde“. Es steht damit auch für die „harmonische Verschmelzung von ´alt´ und ´neu´“ und die „kubische Architektur“ unterstreicht diesen Aspekt. Dies und der Rathausvorplatz stehen damit symbolhaft für die Nachkriegsgeschichte Kissings.

Rathaus nach AnbauGemeinde Kissing
Rathaus nach Anbau
Der Rathausbrunnen wird gesetztGemeinde Kissing
Der Rathausbrunnen wird gesetzt

Denn auf diesem Rathausvorplatz findet man seit 1997einen „Brunnen des Künstlers Norbert Kiening“. Er steht „mit seinen beiden Granitblöcken und dem verbindenden Element Wasser“ für „das Zusammenwachsen von Altort und Siedlung und rundet die Anlage städtebaulich gelungen ab.“[1]

RathausbrunnenGemeinde Kissing
Rathausbrunnen

Verwendete und weiterführende Literatur:

[1]Gemeinde Kissing: Leben, Arbeiten und Wohlfühlen in der Gemeinde, S. 11f.